Untersuchungen
Die Computertomographie
ist ein spezielles Röntgenverfahren, um Schichtaufnahmen verschiedener Körperregionen anzufertigen. Schwerpunktmäßig wird dieses Verfahren bei Erkrankungen der inneren Organe (z.B. Lunge, Leber, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse), des Gehirns oder der Wirbelsäule eingesetzt. Knöcherne Verletzungen können mit dieser Methode exakt dargestellt werden.